Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fachrichtung Zerspanungstechnik
Fachkräfte für Metalltechnik fertigen mit CNC-Werkzeugmaschinen Präzisionsbauteile aus Metall oder anderen Materialien durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen.
Sie bearbeiten unterschiedlichste Werkstücke, richten Werkzeugmaschinen ein, programmieren und modifizieren CNC-Programme. Außerdem planen sie den Fertigungsablauf und die nötigen Bearbeitungswerkzeuge.
Ebenfalls zum Tätigkeitsfeld der Fachkräfte für Metalltechnik gehören die Werkstückprüfung in Bezug auf Maßhaltigkeits- und Oberflächenqualitätsanforderungen sowie Wartungen und Inspektionen an den Maschinen.

Voraussetzung
Qualifizierter Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer / -beginn
2 Jahre / 1. September

Bewerbungsabgabe
Juli bis Oktober für das Folgejahr

Ausbildungsort
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule in Wertheim-Bestenheid